Aktuelles
-
Willkommen im Team!
29.09.2023Seit dem 1. September verstärkt Zsombor Barabas unser Team im Bereich FILTECH Entwässerungen. Lieber Zsombor, wir freuen uns auf die Zusammenarbeit! mehr...
-
Mobile Schneckenpresse während Umbau
29.08.2023 -
Zahnstocher oder Förderschnecke?
18.08.2023 -
Fliegender FSM Filterbandrechen
06.08.2023 -
Willkommen im Team!
14.07.2023Seit dem 1. Mai verstärkt Marc Pfäffli unser Team im Bereich Rohrreinigung. Marc hat sich schon sehr gut eingelebt. Die Zusammenarbeit mit ihm macht so richtig Spass! mehr...
-
Service-Einsatz auf 3883müM
06.07.2023 -
Neue mobile Schneckenpresse IEA von FILTECH
27.06.2023 -
Bessere Ergebnisse ihrer Schlammentwässerung – wie?
21.03.2023 -
Seihtische FILTECH Drain – Elemente aus dem 3D Drucker
10.03.2023 -
Aus dem Team – Peter Hungerbühler 10 Jahre bei FILTECH!
03.03.2023Am 01.03.2023 feierte Peter Hungerbühler bei FILTECH sein 10 jähriges Jubiläum. Lieber Peter, wir danken Dir herzlich für deinen wertvollen Einsatz. Wir freuen uns auf die nächsten 10 gemeinsamen Jahre!!! mehr...
-
Willkommen im Team!
10.02.2023Norbert Melkvi verstärkt seit 01.02.2023 unser Team. Norbert wird unser Team als Monteur und Servicetechniker verstärken. Willkommen Norbert! Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit! mehr...
-
Flockungsmittelstationen mit Schrägboden
27.01.2023Option - sollte aber Standard sein... mehr...
-
Seihtisch FILTECH Drain mit Hochdruckleiste
18.01.2023 -
Filterbandrechen von FSM – maximale Resultate
14.11.2022 -
Willkommen im Team!
02.11.2022Benjamin Bormann verstärkt seit 1.11.2022 unser Team als Monteur und Servicetechniker. Willkommen im Team Benjamin! Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit! mehr...
-
Rechengutwaschpresse mit Amphibienausstieg
04.10.2022Für die Kläranlage Morgental durften wir zwei Harkenumlaufrechen mit einer Rechengutwaschpresse von FSM Frankenberger liefern und installieren. Seit zwei Tagen ist nun auch der Amphibienausstieg installiert. Ziel des Amphibienausstieges ist es, Amphibien, welche in den Zulaufkanal einer Kläranlage geraten sind, zu retten. Die Amphibien geraten über den Rechen in die Rechengutwaschpresse. Der Pressvorgang in den Rechengutwaschpressen bedeuten den sicheren Tod… mehr...
-
Willkommen im Team!
09.09.2022Roland Dutli verstärkt unser Team seit dieser Woche. Als technischer Aussendienstmitarbeiter wird er für SIE, geschätzte Kundinnen und Kunden, da sein. mehr...
-
Schlammsiebung – Lagermaschine verfügbar!
30.08.2022Die Schlammrechen von FSM Frankenberger zur Schlammsiebung arbeiten hocheffizient. Ziel der Schlammrechen ist es, Grobstoffe aus Schlämmen zu entfernen. Dies vereinfacht die weiteren Prozesse wie Schlammeindickung, Faulung und Schlammentwässerung. Der Schlammrechen von FSM Frankenberger kann direkt in eine Pumpendruckleitung eingebaut werden. Das hat den Vorteil, dass keine Zwischenbehälter oder weitere Pumpen eingesetzt werden müssen. Mehr zum Schlammrechen auch hier. Aufgrund… mehr...
-
Trockensubstanzmessungen im Bereich Schlammentwässerung – bloss Hokuspokus?
21.08.2022Sind Trockensubstanzmessungen wirklich nötig oder gar reiner Hokuspokus? Hier die Vorteile einer solchen Messung im Bereich der Schlammeindickung oder Schlammentwässerung Stabilerer Betrieb: die Regelung der Flockungsmitteldosierung erfolgt auf Basis der Feststofffracht. Die Feststofffracht wird aus dem Schlammvolumen und dem TS-Gehalt errechnet. Das heisst: ohne TS-Gehalt ist die Feststofffracht nicht bekannt. Mit der Onlinemessung aber kann die Fracht sofort verarbeitet werden… mehr...
-
Schlammentwässerung – Lesenswerte Grundlagen
16.08.2022Schlammentwässerung ist in der Regel nichts womit man sich in der Theorie befasst. ABER: anbei findet ihr wirklich wissenswerte Grundlagen zur Schlammentwässerung. Die 33 Seiten von Dr. Julia Kopp welche 2009 anlässlich einer Fachtagung präsentiert wurden, sind das "Gerüst" für die Zusammenhänge im Bereich Schlammentwässerung. Ich werde in den kommenden Blogs basierend auf diesen Grundlagen von Julia Kopp auf einige… mehr...
-
Das Runde muss ins Eckige…
12.08.2022Für einmal nicht im Fussball. Sondern angewendet auf eine Maschine. Auf der Kläranlage Bubikon standen wir vor der Herausforderung eine Schneckenpresse durch eine doch sehr knappe Öffnung zu bringen. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Die Schneckenpresse des Typs HF 05XL von IEA wurde in unserer Werkstatt zerlegt und dann wieder vor Ort zusammengebaut.... mehr...
-
Alles Sand oder was?
22.07.2022Die Betreiber der STEP Rolle hatten vorgewarnt. Es wäre einiges an Sand im Faulturm zu erwarten. Nun - es kam noch etwas schlimmer. Der Sand wird nun aufgespritzt, mittels Saugfahrzeug gefördert, homogenisiert und dann mit einer Bandfilterpresse entwässert. So dass der Betrieb in ein paar Tagen die Faulturm wieder als Faulraum zur Gasproduktion nutzen kann und nicht zur Speicher von… mehr...
-
Gesucht: Mechaniker!
15.07.2022Zur Stärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n Mechaniker Hier das Jobprofil Mechaniker FILTECH EntwässerungenHerunterladen mehr...
-
Gesucht: Maschinist!
Zur Stärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n Maschinist für unsere mobilen Anlagen. Hier das Jobprofil Maschinist FILTECH EntwässerungenHerunterladen mehr...
-
im Handbetrieb….
Für fast alles setzen wir Maschinen ein. Heute habe ich unseren Peter Hungerbühler aber mit einer Handpumpe beim der Betankung des LKW's mit Adblue erwischt.... Good job, Peter! mehr...
-
ARA Brienz – vom Container ins neue Gebäude
Die Kläranlage Brienz hat während des Umbaus der Kläranlage den anfallenden Frischschlamm mit einer semi-mobilen Anlagen von FILTECH entwässert. Die Schneckenpresse des Typs HF 05 war während vier Jahren in einem Container untergebracht. Nun wurden Elemente der Anlage aus dem Container demontiert, bei FILTECH revidiert und im Neubau montiert. Ab Mitte September wird der anfallende SBR-Schlamm mittels Schneckenpressen endentwässert. mehr...
-
Montagebeginn ARA Morgental: neue Rechen und Rechengutwaschpresse von FSM Frankenberger
08.07.2022Auf der ARA Morgental durften wir mit der Installation von zwei neuen Rechen mit Rechengutwachpresse beginnen. Aufgrund des Zuganges und des Umstandes, dass immer ein Rechen und eine Presse in Betrieb sein muss, wird sich das Projekt anspruchsvoll werden. Wir freuen uns jedenfalls darauf und danken allen Beteiligten (Betrieb und Ingenieurbüro Hunziker Betatech AG, Winterthur) für die tolle Zusammenarbeit. mehr...